Ein kleines historisches Ereignis: Am Donnerstag, den 24. August 2023, diskutierten zum ersten Mal ein Vertreter der „Identitären Bewegung“, eine Corona-Maßnahmenkritikerin, ein Burschenschafter und Vertreter der FPÖ sowie der MFG gemeinsam auf der Bühne eines alternativen Medienprojektes.
Um über den oberösterreichischen „Aktionsplan gegen Extremismus“ zu diskutieren, lud Info-DIREKT folgende Personen auf eine Bühne in der Nähe von Ried im Innkreis:
- Martin Sellner, Autor & Chef der „Identitären Bewegung“
- Alexandra Pervulesko, Mut-Wirtin & Corona-Maßnahmenkritikerin
- Thomas Grischany, Burschenschaft Hansea-Alemannia, Leiter des Thinktanks „Denk Zukunftsreich“ im Kabinett von Vizekanzler Strache, Mitglied der FPÖ-Historikerkommission
- Johannes Hübner, Nationalratsabgeordneter der FPÖ (2008 bis 2017) Bundesrat (2020 – 2023), Präsident der „Freiheitlichen Akademie Wien“ (FAW)
- Joachim Aigner, Chef & Landtagsabgeordneter der Partei „Menschen.Freiheit.Grundrechte“ (MFG)
Auch wenn die Diskutanten am Podium teilweise unterschiedlicher Auffassung waren, weshalb die Führungsspitze der FPÖ-Oberösterreich dem „Antifa-Plan“ zustimmte, gab es Einigkeit darüber, dass der Plan abzulehnen ist. Zudem waren sich alle Teilnehmer einig, dass sich kritisch denkende Menschen besser vernetzen müssen, um die Angriffe der Globalisten auf unsere Art zu leben, zu stoppen.
Klares Bekenntnis des Zusammenhalts
Trotz einem Eintrittspreis von 18,48 Euro und hochsommerlichen Temperaturen war die Veranstaltung mit 100 Teilnehmern ausverkauft. Die Podiumsdiskussion war ein starkes Zeichen dafür, dass der Widerstand in Österreich zusammenhält. Zudem kann die Teilnahme an der Diskussion als klares Bekenntnis der teilnehmenden Parteien zur patriotischen Zivilgesellschaft gewertet werden.
Die Zeit der Polit-Dinosaurier ist vorbei
Parteifunktionäre, die nicht erkennen wollen, dass es ein Zusammenspiel zwischen beherzten Politikern, einer patriotischen Zivilgesellschaft und freien Medien braucht, isolieren sich zunehmend selbst. Sie haben sich mit ihren fragwürdigen Beratern eingebunkert. Während sie glaubten in den Gebietskörperschaften „dicke Bretter“ zu bohren, hat sich die Welt weitergedreht. Die Zeit der Distanziererei vom eigenen Vorfeld und der Anbiederei an etablierte Medien und Parteien ist vorbei. Erfolgreiche Politik ist frech, mutig und selbstbewusst.
Berichterstattung über die „Info-DIREKT Podiumsdiskussion“:
Einen ausführlichen Text über die Podiumsdiskussion ist auf „Der Status“ zu lesen: Antifa-Aktionsplan: Ex-Haimbuchner-Vize klärt in Diskussion auf: ‚individueller Fehler‘
Hier weitere bereits veröffentlichte und geplante Berichte:
- Auch AUF1.info hat berichtet: Oberösterreich: Patrioten fordern von FPÖ Änderung des „Extremismus-Plans“
- Auf einer ganzen Seite hat heute auch die „Kronen-Zeitung“ gewohnt weinerlich, falsch und einseitig darüber berichtet. Eine Klarstellung dazu bringen wir in den nächsten Tagen: https://t.me/info_direkt
- Hier ein kurzes „FAW“-Video mit Fotos von Alois Endl: https://t.me/info_direkt/5390
- Der alternative Fernsehsender RTV war mit drei Kameras vor Ort. Ein TV-Bericht der Veranstaltung erscheint am Montag: https://t.me/rtvooe
- Über weitere Berichte und Reaktionen auf die „Info-DRIEKT Podiumsdiskussion“ informieren wir laufend auf Telegram: https://t.me/info_direkt
Der Beitrag So eine Podiumsdiskussion gab es bisher noch nie! erschien zuerst auf Info-DIREKT.